Kreismeisterschaft Ausgeglichenes Starterfeld am Samstag in Niederwörresbach: Ausgeglichenes Teilnehmerfeld beim Hallenmasters ohne den Titelverteidiger
Kreismeisterschaft Ausgeglichenes Starterfeld am Samstag in Niederwörresbach
Ausgeglichenes Teilnehmerfeld beim Hallenmasters ohne den Titelverteidiger
Sehr zufrieden mit seiner Leistung bei der Idar-Obersteiner Meisterschaft war der Bollenbacher SV. Im Endspiel gegen den VfL Weierbach unterlagen die „Daaler“ nur unglücklich mit 1:2. Zuvor hatte das Team Oberligist SC Idar-Oberstein im Halbfinale eliminiert. Foto: Manfred Greber Greber
Kreis Birkenfeld. Der Titelverteidiger ist nicht dabei, wenn am Samstag, um 14 Uhr, in Niederwörresbach das Hallenfußball-Masters um den Raiffeisen-Volksbankenpokal, wie die 31. Kreismeisterschaft offiziell heißt, angepfiffen wird. Die SG Hoppstädten-Weiersbach besiegte im vergangenen Jahr im Neunmeterschießen den SC Idar-Oberstein in einem Endspiel, das noch wochenlang Gesprächsthema war, weil es kurz vor dem Abbruch stand. Überkochende Emotionen, ein Schiedsrichter im Kreuzfeuer zum Teil unsachlicher Kritik und Tumulte am Spielfeldrand haben Spuren hinterlassen – Spuren, die bis in die diesjährige Hallensaison reichen.
Lesezeit 2 Minuten
Die härteste Konsequenz ereilte die SG Hoppstädten-Weiersbach. Den Titelverteidiger traf der Bannstrahl der Gebietsspruchkammer. Der Kreismeister 2017 wurde für das Masters in diesem Jahr gesperrt. Und so sind „nur“ drei wirkliche Meister in Niederwörresbach am Start (TuS Mörschied, VfR Baumholder, VfL Weierbach), denn die SG Hoppstädten-Weiersbach gewann das Turnier der VG Birkenfeld.