Fußball-Rheinlandliga Schmerzhafter Treffer in der Nachspielzeit wirkt nach - Bei Eisbachtal geht Florian Kröner von Bord
: Wirges soll kämpfen, bis der Schiri abpfeift
Fußball-Rheinlandliga Schmerzhafter Treffer in der Nachspielzeit wirkt nach - Bei Eisbachtal geht Florian Kröner von Bord
Entschlossen zu Werke gehen, von der ersten bis zur wirklich letzten Minute: So sieht der Plan aus, mit dem Yannik Haas und die Spvgg EGC Wirges gegen den SV Morbach zum Erfolg kommen wollen. Foto: Marco Rosbach Marco Rosbach
Wirges/Nentershausen. Auf guten Wegen tummeln sich nach Aussagen ihrer Trainer die beiden Fußball-Rheinlandligisten aus dem Unterwesterwald, die Spvgg EGC Wirges und die Sportfreunde Eisbachtal. EGC-Trainier Nikolai Foroutan sagt vor der Partie gegen den SV Morbach am Samstag um 17.30 Uhr auf dem Kunstrasen in Wirges: „Wir müssen noch viel lernen, aber zeigen Woche für Woche, dass wir uns steigern. Beim 2:3 in Neitersen haben wir die Konzentration nicht über 97 Minuten hoch gehalten, sondern nur gut 90 – und dann das 2:3 kassiert. Das darf nicht wieder passieren, wir arbeiten daran.“ Arbeit ist auch bei den Sportfreunden Eisbachtal angesagt. Dabei geht es am Samstag um 16.30 Uhr bei der SG Hochwald Zerf auf dem Rasenplatz in Hentern für beide um einen Platz in der Ligaspitze. Trainer Marco Reifenscheidt: „Spielerisch und läuferisch passt vieles, nur die Chancenverwertung lässt zu wünschen übrig. Aber daran zu feilen, ist im Training sehr schwierig, “
Lesezeit 3 Minuten
Spvgg EGC Wirges – SV Morbach (Sa., 17.30 Uhr). „Spielerisch und taktisch haben wir beim 2:3 gegen die SG Neitersen über die reguläre Spielzeit überzeugt und dem Favoriten Paroli geboten“, sagt EGC-Trainer Nikolai Foroutan.