Schiedsrichter sollen in Amateurligen konsequent durchgreifen - Obmann Schneider betont: Keine Änderung, sondern eine konsequente Umsetzung
Wie der Kampf gegen Unsportlichkeit die Basis erreicht: Schiedsrichter sollen in Amateurligen konsequent durchgreifen
Die Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland sind angehalten, bei Unsportlichkeiten konsequent durchzugreifen. Fotos: dpa/Rosbach
picture alliance/dpa

Region. Die Phase der Testspiele läuft aus, von diesem Wochenende an rollt in Ober-, Rheinland- und in den Bezirksligen wieder der Fußball, hinzu kommen Nachholspiele in den Kreisligen, die regulär dann in einer (Ww/Sieg) beziehungsweise in zwei Wochen (Ww/Wied) wieder loslegen. Auf den Sportplätzen könnte sich einiges verändern, wenn es nun wieder um Punkte geht. Pünktlich zum Start des Restprogramms haben auch die Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland eine Mail bekommen, in der Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider aus Weisel auf eine angepasste Vorgehensweise gegen Unsportlichkeiten hinweist. Was in der Bundesliga für Debatten gesorgt hat, kommt nun auch an der Basis an.

Lesezeit 2 Minuten
Die sportliche Leitung der Elite-Schiedsrichter habe unter dem Stichwort „Vorbild Bundesliga“ beschlossen, konsequenter gegen Unsportlichkeiten im Fußballspiel vorzugehen. „Dabei versteht sie ihr Handeln im Sinne des Fußballs und im Sinne des Fair-Plays“, schreibt Schneider.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport