Alles annullieren oder auf den Re-Start hoffen? Während der Verband die Hinrunde abschließen will, hat mancher Verein die Spielzeit längst abgehakt: Wenn den Fußballern der Bezug zu ihrer Saison fehlt: Während der Verband die Hinrunde abschließen will, hat mancher Verein die Spielzeit längst abgehakt
Alles annullieren oder auf den Re-Start hoffen? Während der Verband die Hinrunde abschließen will, hat mancher Verein die Spielzeit längst abgehakt
Wenn den Fußballern der Bezug zu ihrer Saison fehlt: Während der Verband die Hinrunde abschließen will, hat mancher Verein die Spielzeit längst abgehakt
Fällt die Saison 2020/21, die im September begann und Ende Oktober unterbrochen wurde, am Ende doch ins Wasser? Aktuell ist unklar, ob und – falls ja – wann es weitergeht mit dem Spielbetrieb. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Region. Der Fußballverband Rheinland (FVR) ziert sich noch, frühzeitig eine Entscheidung zu treffen, wie es mit der seit Ende Oktober unterbrochenen Saison 2020/21 weitergeht – oder besser: wie es mit ihr zu Ende geht. Denn auch über dieser Spielzeit schwebt ein Abbruchszenario, mit dem Unterschied, dass – im Gegensatz zur Vorsaison – aktuell noch die sportliche Grundlage für eine Wertung fehlt. Diese zu finden, ist das erklärte Ziel, wie FVR-Präsident Walter Desch gerade erst im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt hat.
Lesezeit 3 Minuten
Der Abschluss der Hinrunde wäre dafür zwingend notwendig. Alternativ droht die Annullierung der bisher ausgetragenen Spieltage, damit würde es, so es die Pandemie zulässt, im Sommer in genau derselben Konstellation von vorne losgehen wie im September 2020.