Re-Start: Fußballverband gibt sich noch zuversichtlich - Abschluss der Hinrunde bleibt das Ziel - Rechtswart Weise: "Wenn wir dürfen, müssen wir": Von 0 auf 100 nach nur drei Wochen Vorbereitung? FVR gibt sich noch zuversichtlich – Abschluss der Hinrunde bleibt das Ziel
Re-Start: Fußballverband gibt sich noch zuversichtlich - Abschluss der Hinrunde bleibt das Ziel - Rechtswart Weise: "Wenn wir dürfen, müssen wir"
Von 0 auf 100 nach nur drei Wochen Vorbereitung? FVR gibt sich noch zuversichtlich – Abschluss der Hinrunde bleibt das Ziel
Still ruht der See oder Re-Start im Schnellverfahren? Der Spielbetrieb im Südwestdeutschen Fußballverband ist bis Ende März ausgesetzt, Anfang April könnte es also theoretisch weitergehen – wenn es die staatlichen Vorgaben zulassen. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Koblenz. Nach 89 Minuten der Videokonferenz sagt Walter Desch, es sei jetzt eine Minute vor Spielschluss. Der Mann ist nicht nur Präsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR), sondern seit Jahrzehnten auch als Schiedsrichter aktiv. Er ist gewohnt, dass ein Spiel dann endet, wenn er abpfeift. Wann eine Saison endet, muss der Funktionär aus Alterkülz normalerweise nicht definieren. Doch was ist schon normal in diesen Zeiten?
Lesezeit 8 Minuten
Seit Ende Oktober ist die Spielzeit 2020/21 unterbrochen, wann der Fußball wieder rollt, ist genauso unklar wie die Frage, ob es überhaupt ein reguläres Ende der begonnenen Saison geben kann oder doch den zweiten Abbruch aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, diesmal angesichts der geringen Zahl an ausgetragenen Spielen jedoch ohne eine sportliche Wertung.