Rheinlandliga: Aufsteiger Metternich hält gut mit - Eintracht- Spielertrainer Stalph: Ein typisches 0:0-Spiel
: Spätes Tor bringt der SG Mendig drei Punkte
Rheinlandliga: Aufsteiger Metternich hält gut mit - Eintracht- Spielertrainer Stalph: Ein typisches 0:0-Spiel
Auf Augenhöhe begegnete Aufsteiger FC Metternich (links Paul Foehl im Laufduell mit Milan Rawert) der SG Eintracht Mendig/Bell, muste sich kurz vor Schluss aber doch geschlagen geben. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mendig. Am Ende fehlte dem FC Germania Metternich lediglich die Kaltschnäuzigkeit. Nach der 0:10 (0:0)-Niederlage bei der SG Mendig/Bell am dritten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga stand FCM-Trainer Dominik Treis die Enttäuschung über den verpassten Punktgewinn ins Gesicht geschrieben. „Das ist nach dem Spielverlauf eine ganz bittere Pille, wir waren einer Rheinlandliga-Spitzenmannschaft auswärts ebenbürtig“, resümierte Treis den mutigen Auftritt seiner Mannschaft. Und auch der Mendiger Spielertrainer Kodai Thomas Stalph, der wegen einer Platzwunde mit Turban auflaufen musste, zollte dem Aufsteiger Respekt: „Metternich ist uns heute bissig und laufstark entgegengetreten. Ich bin heilfroh, dass wir das Tor gemacht haben.“
Lesezeit 2 Minuten
252 Zuschauer sahen bei heißen Temperaturen ein temporeiches und spannendes Spiel an der Brauerstraße, bei dem die Koblenzer schon früh hätten in Führung gehen können – und in der Nachspielzeit den Lucky Punch zum Ausgleich verpassten. Kubilay Toumpan setzte Philipp Brittner schön in Szene, der zur Halbzeit eingewechselte FCM-Stürmer schob den Ball aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbei (93.