Wer will, wer will nicht? Verband fragt Bereitschaft der Teilnehmer ab - Nur Szenarien für die Saison 2021/22
Rheinlandpokal: Nur der Tag ist fix – der Rest offen

Koblenz. 37 Mannschaften dürfen sich Hoffnungen machen, die Saison 2020/21 mit einem lukrativen Erfolgserlebnis zu beenden: Während die in den Ligen erzielten Ergebnisse annulliert wurden, läuft der Rheinlandpokal weiter. Wie das gehen soll, ist offen. Klar ist nur, dass das Endspiel im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ am 29. Mai stattfinden muss, wie Bernd Schneider bestätigt. „Da setzt die ARD als übertragender Sender den Rahmen“, so der Spielausschussvorsitzende des Fußballverbandes Rheinland (FVR). Einen alternativen Sendetermin gebe es wegen EM, Olympia und Tour de France nicht. „Der 29. Mai fix.“

Lesezeit 1 Minute
Das weitere Vorgehen skizziert Schneider so: Die im Wettbewerb verbliebenen Teams – aktuell stehen noch fünf Partien der 2. Runde aus – sollen dem Fußballverband rückmelden, ob sie „mitmachen wollen oder nicht“, wie Schneider es formuliert. Das Ergebnis dieser Abfrage bestimme dann die nächsten Schritte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport