Im Hinrundenspiel behielten die Eisbachtaler Sportfreunde (hier Jannik Ernet im roten Trikot) am dritten Spieltag der Rheinlandliga-Saison gegen die SG Bad Breisig mit 3:1 die Oberhand. Nun wollen die Schützlinge von Trainer Norbert Reitz auch am Rhein punkten. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenha
Nentershausen. Gut zehn Wochen ist es her, dass die Eisbachtaler Sportfreunde im letzten Spiel des Jahres 2014 den Spitzenreiter der Fußball-Rheinlandliga, den FC Karbach, mit einem beeindruckenden 4:2-Erfolg vom Thron stürzten. Zehn Wochen, die Trainer Norbert Reitz zur Regeneration und zur intensiven Vorbereitung auf die noch ausstehenden 15 Spiele nutzte, in denen sich die Westerwälder unter den Verfolgern der beiden Top-Teams aus Mehring und Karbach einreihen wollen. Und der Grundstein dazu soll nun am Sonntag ab 14.30 Uhr im ersten Spiel nach der Winterpause auf dem Kunstrasenplatz der SG Bad Breisig gelegt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Tempospiel zur Geltung bringenApropos Kunstrasen. Obwohl Reitz den Untergrund im Bad Breisiger Rheintalstadion sicherlich nicht zu Unrecht einen „alten, mit Sand bestreuten Teppich“ nennt, sieht er seine Mannschaft zum Jahresauftakt lieber auf diesem alten Teppich als auf einem Hartplatz: „Da können wir, wenn uns nicht Frost oder gar Schnee einen Strich durch die Rechnung machen, unser spielerisches Potenzial und unser Tempospiel voll zur ...