Rheinlandliga: Haubrich-Elf gewinnt vor 320 Zuschauern mit 1:0 gegen die SG Malberg und zieht mit dem Nachbarn gleich
: Neitersen beendet im Derby den Negativlauf - Florian Dietz erzielt das Goldene Tor
Rheinlandliga: Haubrich-Elf gewinnt vor 320 Zuschauern mit 1:0 gegen die SG Malberg und zieht mit dem Nachbarn gleich
Neitersen beendet im Derby den Negativlauf - Florian Dietz erzielt das Goldene Tor
In dieser Situation bekommt Neitersens Florian Dietz (weißes Trikot), der Jordi Frohn (links) entwischt ist, den Ball nicht an Malbergs Keeper Matthias Zeiler vorbeigelegt. In der 63. Minute machte es der Rechtsaußen der Gäste besser und traf zum 0:1-Endstand. Foto: Regina Brühl rbr
Malberg. Die Erleichterung war Lukas Haubrich durchaus anzusehen. Nach 90 intensiven Minuten und einer kurzen, aber ausgelassenen Jubelfeier nach Spielende verließ der Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen das Feld mit einem breiten Grinsen. Ob das knappe 1:0 (0:0) im Rheinlandliga-Derby bei der SG Malberg/Rosenheim der Wendepunkt für sein Team war, das ließ der 29 Jahre junge Spielertrainer aber zunächst offen. „Die Wende haben wir vielleicht schon in Morbach eingeleitet“, sagte Haubrich, der beim Tabellenführer mit seiner Elf in der Vorwoche einen großen Kampf abgeliefert hatte, die Heimreise jedoch mit leeren Händen antreten musste. Aber: Seine Mannschaft sei dort geschlossen aufgetreten, sagte Neitersens Trainer und ergänzte: „Genau daran haben wir auch heute angeknüpft.“
Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Malberger Kunstrasen legte Neitersen das Hauptaugenmerk zunächst auf eine kompakte Defensive. „Das ist das A und O, um in ein Spiel zu finden, wenn man einen Negativlauf hat“, erklärte Haubrich, dessen Team eine Weile brauchte, um auch offensiv Zielstrebigkeit zu entwickeln.