FVR bezieht Stellung zu seiner Strategie bei Spielabsagen
: Kreise sollen Absetzungen mit dem Verband abstimmen – FVR bezieht Stellung zu seiner Strategie bei Spielabsagen
FVR bezieht Stellung zu seiner Strategie bei Spielabsagen
Kreise sollen Absetzungen mit dem Verband abstimmen – FVR bezieht Stellung zu seiner Strategie bei Spielabsagen
Im Kreis Neuwied ist die Zeit des Stillstands für die Mannschaften wie den VfB Linz in weißen Trikots (vorübergehend) beendet: Nach der Aufhebung des Kontaktsportverbots und dem Verstreichen der durch den FVR aufgestellten Drei-Tages-Frist darf am Wochenende wieder gekickt werden. Foto: René Weiss rwe
Region. Mit der zweiten Coronawelle kam in den zurückliegenden Wochen auch eine Absagenflut: Die steigenden Infektionszahlen hinterlassen erwartungsgemäß auch ihre Spuren im Mannschaftssport. Absagen aufgrund von Coronafällen, Erstkontakten, Kontakt-sportverboten und Quarantänemaßnahmen haben die Spielpläne in den Fußballligen gehörig auseinandergefleddert. Der Fußballverband Rheinland (FVR) bezieht gegenüber unserer Zeitung nun Stellung zu wichtigen Fragen rund um Absagen, Entscheidungsgewalten und die Perspektiven.
Lesezeit 4 Minuten
Durch Erstkontakte zu Corona-Infizierten, Kontaktsportverbote und Quarantäne-Maßnahmen hat die Anzahl der Spielabsagen in den zurückliegenden Wochen extrem zugenommen. Übersteigt die Summe bislang die Befürchtungen?