Stimmen zur Verbandsentscheidung, 2020 keine Spiele mehr stattfinden zu lassen, und den möglichen Folge-Szenarien 2021
Fünf Szenarien, viele Stimmen: Der Glaube an eine komplette Saison fehlt
Es ist Winterpause im Fußballverband Rheinland – oder sollte man besser Corona-Pause sagen? In diesem Jahr werden keine Spiele mehr ausgetragen – wann und wie genau es 2021 weitergeht, steht noch in den Sternen. Foto: René Weiss
René Weiss

Simmern/Cochem. Drei Wochen nach der Unterbrechung des Spielbetriebs hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) nachgelegt und klargemacht, dass es in diesem Jahr keine Spiele mehr geben kann. Allein das war sicher keine große Überraschung. Die Frage, die sich alle Fußballer im Amateurbereich stellen, lautet: Wie geht es weiter? Und wie schätzen Vereine und Trainer die Modelle ein? Welche der Varianten (siehe Kasten „Wie geht es weiter?“ auf dieser Seite) ist ihr Favorit? Wir haben nachgefragt.

Lesezeit 5 Minuten
In der Rheinlandliga stehen noch satte 25 Spieltage im Modus Hin- und Rückrunde aus. Sehr viele Spiele, wahrscheinlich zu viele – das denkt auch Patrick Joerg, Trainer des Tabellensechsten TuS Kirchberg: „Was ich ausschließen würde, ist Möglichkeit 3, das ist die allerschlechteste Lösung, es geht gar nicht, dass du die Rückrunde anfängst und dann nachher doch nur die Tabelle am Ende der Hinrunde zählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport