Rheinlandliga Am Samstag gegen Irsch - Spvgg Wirges erwartet TuS Mayen
Die Eisbachtaler dürfen plötzlich wieder hoffen
Beim 2:2 gegen den SV Windhagen ließen die Eisbachtaler Sportfreunde (rote Trikots, am Ball David Röhrig) zwei Punkte liegen. Das soll am Samstag gegen die SG Saartal Irsch nicht noch einmal passieren. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenha

Wirges/Nentershausen. Drei Spieltage vor dem Ende der Saison verabschiedet sich mit der Spvgg EGC Wirges ein Traditionsverein des Fußball-Verbandes Rheinland vorerst einmal aus der höchsten Spielklasse, denn mit der 0:2-Niederlage beim direkten Abstiegskonkurrenten SG Saartal Irsch ist auch der letzte Strohhalm Richtung Hoffnung auf den Klassenverbleib umgeknickt. Angesichts von acht Punkten Rückstand auf den möglicherweise rettenden viertletzten Tabellenplatz und nur noch neun zu vergebenden Zählern fällt es ganz schwer, die Motivation hoch zu halten. Aber dennoch ist sich der Spvgg-Trainer Thomas Arzbach sicher, dass sich seine Mannschaft mit Anstand aus der Rheinlandliga verabschieden wird. „Man muss ein Fantast sein“, so Arzbach nach dem Spiel in Irsch, „um noch an eine Chance auf den Klassenverbleib zu glauben. Wenn man kurz vor Saisonende bei einem direkten Konkurrenten die Punkte liegen lässt, dann reicht das einfach nicht. Wir sind die Saison mit Fleiß und Engagement angegangen, doch das war einfach zu wenig. Aber ich bin mir sicher, dass der Verein mit dieser Mannschaft noch Spaß haben und bald wieder an die Tür zur Rheinlandliga klopfen wird. Jetzt werden wir uns an den letzten drei Spieltagen teuer wie möglich verkaufen.“ Zunächst gegen TuS Mayen am Samstag um 14 Uhr, dann am 37. Spieltag bei der SG Andernach und zum Abschluss gegen Kyllburg.

Lesezeit 3 Minuten
Die eigentlichen Gewinner dieses Mittwoch-Spieltags haben – kaum zu glauben, aber wahr – überhaupt nicht gespielt: die Sportfreunde Eisbachtal. Die sind an den Tabellenzweiten SV Mehring, der mit zwei Niederlagen gegen Andernach und in Kyllburg auf der Zielgeraden offensichtlich schwächelt, wieder auf Schlagdistanz herangerückt.

Top-News aus dem Sport