Fußball-Rheinlandliga: SG Mülheim-Kärlich gastiertam Sonntag beim Schlusslicht SG 99 Andernach
Das Duell zweier angeschlagener Teams: Mülheim in Andernach
Ahrweilers Joachim Akwapay (rotes Trikot) ist von den Mülheimern Kevin Dimmel (links) und Daniel Aretz nicht aufzuhalten – der ABC-Spieler sorgte kurz nach dem Mülheimer Anschlusstreffer zum 1:2 für das Tor zum 3:1, am Ende siegte der ABC mit 4:2 – unter anderem diese Niederlage führte bei der SG 2000 zur Trennung von Trainer Michel Maur. Am Sonntag gastieren die Mülheimer bei der SG Andernach, die noch schlechter gestartet ist und mit null Punkten am Tabellenende steht. Foto: Didi Mühlen
Didi Mühlen

Mülheim-Kärlich. Nach der Trennung von Trainer Michel Maur hat die SG Mülheim-Kärlich ihre erste Aufgabe im Fußball-Rheinlandpokal mit Bravour gelöst. In der zweiten Runde setzten sich die Mülheimer beim A-Ligisten SG Kempenich/Spessart erwartungsgemäß mit 3:0 durch. Nun geht es für die SG 2000 in der höchsten Verbandsklasse weiter: Am Sonntag gastiert Mülheim beim mit null Punkten am Tabellenende stehenden Schlusslicht SG 99 Andernach. Anpfiff der Partie auf dem Andernacher Stadion-Kunstrasenplatz ist um 15.30 Uhr.

Lesezeit 2 Minuten
Der Mülheimer Torhüter und Mannschaftskapitän Michael Wall hat im Moment zusammen mit Christian Wiersch und Patrick Birkner das Sagen – und in Kempenich hat das schon mal ganz gut funktioniert. Christian Scheu, Christoph Rönz und Jeremy Heyer sorgten bis zur 24.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport