Wie der Ahrweiler BC versucht, nach der Flut wieder Fuß zu fassen - Heimat-, aber nicht mutlos
Beim Ahrweiler BC türmt sich gerade ein Problem aufs andere – Wie der schwer gebeutelte Verein versucht, nach der Flut wieder Fuß zu fassen
Das große Aufräumen beim ABC (hier am Vereinsheim) hat längst begonnen, der Schaden ist riesig. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt da nur wenig (links Jugendleiter Gerd Treffer und Spielertrainer Andreas Dick). Der Verein steht beim Wiederaufbau vor einer gewaltigen Herausforderung. Fotos Martin Brand
Brand

Ahrweiler. „Man darf jetzt nicht unter jeden Stein gucken“, sagt Gerd Treffer. Denn darunter findet der Jugendleiter beim Ahrweiler BC nach der Flutkatastrophe mit jedem Blick nur ein weiteres Problem. Und von denen hat der Verein auch so schon mehr als genug. Also sollen erst einmal die großen Brocken aus dem Weg geräumt werden. Aber selbst davon liegen noch viel zu viele im Weg.

Lesezeit 4 Minuten
Einer davon zum Beispiel: Was geschieht mit der ersten Mannschaft, die in der Fußball-Rheinlandliga schon am 14. August eigentlich mit einem Heimspiel die Saison beginnen soll. Aber wo spielen? Wo vorher trainieren? Und wer kann überhaupt spielen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport