Rheinlandliga: Ahrweiler erhält mit dem 0:3 gegen Tabellenführer Mülheim einen Dämpfer - Kein Aufbäumen nach dem 0:1
: Ahrweiler BC kommt im Topduell nicht auf Touren und erhält gegen Tabellenführer SG Mülheim-Kärlich einen Dämpfer
Rheinlandliga: Ahrweiler erhält mit dem 0:3 gegen Tabellenführer Mülheim einen Dämpfer - Kein Aufbäumen nach dem 0:1
Ahrweiler BC kommt im Topduell nicht auf Touren und erhält gegen Tabellenführer SG Mülheim-Kärlich einen Dämpfer
Gegen die geballten Mülheimer Abwehrbemühungen fand der Ahrweiler BC, hier mit Paul Gemein beim Schuss, kein rechtes Durchkommen. Und weil nach dem Gegentreffer zum 0:1 die Moral gebrochen war, ging das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer am Ende mit 0:3 noch deutlich verloren. Foto: Vollrath Vollrath
Bad Neuenahr. Für den Ahrweiler BC ist der Jahresauftakt in der Fußball-Rheinlandliga gehörig in die Hose gegangen: Gegen Herbstmeister SG 2000 Mülheim-Kärlich setzte es die zweite Heimniederlage, die mit 0:3 (0:0) noch um ein Tor höher ausfiel als die erste vor genau einem halben Jahr gegen den SV Morbach. Den Gästen gelang nicht nur die Revanche für das 2:4 im Hinspiel, sondern auch die Fortsetzung ihrer eindrucksvollen Erfolgsserie mit nunmehr 40 Punkten aus 15 Begegnungen und der weitere Verbleib an der Spitze.
Lesezeit 3 Minuten
Das Duell zweier Teams aus der oberen Tabellenregion konnte allerdings nicht halten, was man sich im Vorfeld und vor allen Dingen bei den 433 Zuschauern im Apollinarisstadion davon erwartet hatte. Spitzenmäßig war dagegen die Leistung des rechtsrheinischen Schiedsrichtergespanns mit Lukas Heep und seinen Assistenten Dennis Schumacher und Nils Lorenz.