Fußball: Von Dauerbrennern und Rekordvorsprüngen - Statistisches aus zwei Jahrzehnten im Kreisoberhaus Westerwald/Sieg
Von Dauerbrennern und Rekordvorsprüngen – Als 66 Punkte in der A-Klasse nicht für den Aufstieg reichten
Der SSV Almersbach-Fluterschen (blau-gelbe Trikots), der hier im September 2016 bei der Spvgg Lautzert-Oberdreis gastierte, zählt zu den „Eintagsfliegen“ – also jenen Teams, die in den vergangenen 20 Jahren nur eine Spielzeit im Westerwald/Sieg-Oberhaus mitwirkten. Foto: byJogi
byJogi

Region. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als die Fußballer aus Altenkirchen und Neitersen als Lokalrivalen anstatt SG-Partner auf dem Platz standen? Als der VfB Rotenhain/Bellingen nicht wie heute in der D-, sondern in der A-Klasse spielte? Oder als die SG 06 Betzdorf mit ihrer Zweitvertretung im Kreisoberhaus Westerwald/Sieg mitmischte? Das alles befand sich im Rahmen der vergangenen zwei Jahrzehnte, auf die wir einen statistischen Rückblick werfen.

Lesezeit 3 Minuten

Genug Teams für über drei Klassen

Die Regelstaffelstärke der A-Klasse beträgt 14 Mannschaften, sodass die Summe aller seit der Spielzeit 2001/02 auf höchster Kreisebene vertretenen Vereine beziehungsweise Spielgemeinschaften fast drei Staffeln bilden können: es waren derer 50 (darin haben wir sämtliche SG-Konstellationen separat berücksichtigt).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport