Fußball Ww/Sieg: Heinz Salzer nach 21 Jahren als Kreisjugendleiter verabschiedet - Peter Lipkowski spricht von alarmierenden Zahlen im FVR
Appell: Der Jugendbereich braucht mehr Attraktivität – Heinz Salzer nach 21 Jahren als Kreisjugendleiter verabschiedet – Peter Lipkowski spricht von alarmierenden Zahlen im FVR
Den symbolischen Staffelstab als Kreisjugendleiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg überreichte Heinz Salzer (links) nach 21 Jahren in diesem Amt an seinen Nachfolger Sven Hering. Foto: Willi Simon
Willi Simon

Alpenrod. Der Ausblick auf die zukünftige Jugendarbeit sowie die Verabschiedung von Heinz Salzer als Kreisjugendleiter („Der Spielbetrieb wird mir sicher auch etwas fehlen“) standen im Mittelpunkt des Kreisjugendtages im Dorfgemeinschaftshaus in Alpenrod. Kritische Worte gab es zu „Kantersiegen“ im Jugendbereich. Diesen lauschten Vertreter von lediglich 25 Vereinen, das sind gerade einmal 20 Prozent der Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg.

Lesezeit 3 Minuten
Peter Lipkowski, Jugendausschussvorsitzender des Fußballverbandes Rheinland (FVR), erinnerte an die schwierigen zurückliegenden Monate: „Wir hatten durch Corona eine schlimme Zeit, kein Fußball, kein Training. Deshalb hat der FVR einen Videowettbewerb ausgeschrieben, in dem Vereine dokumentieren konnten, wie junge Fußballer die fußballlose Zeit überbrücken konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport