Betzdorf
Als Erik Meijer auf dem Betzdorfer Bühl den Fußball erklärte: Andreas Hundhammer über komplizierte Namen und knackige Analysen eines wahren Experten
Als Sportdirektor bei Alemannia Aachen war Erik Meijer bei weitem nicht so erfolgreich wie als Experte beim Bezahlsender Sky. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Betzdorf. Es gibt Namen, die schreibt man einfach immer falsch, weil es davon einfach zu viele verschiedene Varianten gibt. Zum Beispiel Jannik. Beziehungsweise Yannik. Oder auch nur mit einem „n“ dazwischen oder „ck“ am Ende. Oder mit „e“ statt „i“. Eher exotisch kommt da schon die Variante „Yanick“ daher, die beispielsweise auf den kamerunischen Außenbahnspieler des VfB Wissen zutrifft, der auf den Nachnamen „Tsannang“ hört, was wiederum mit Doppel-„n“ geschrieben wird. Womit wir bei Nachnamen angekommen wären.

Lesezeit 2 Minuten
Denn auch da gibt es diverse Fälle, die einen mitunter in den Wahnsinn treiben können. Zum einen denjenigen, der immer wieder die richtige Version nachschauen muss (als Sportredakteur weiß ich, wovon ich schreibe), aber auch den Namensträger, der ihn immer wieder falsch zu lesen bekommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport