Saison fortsetzen oder nicht? Oliver Stephan holt sich als Vorsitzender des Kreises Rhein-Lahn bei Videokonferenzen Meinungsbild der Vereine ein
Klare Worte bei der Videokonferenz im Kreis Rhein-Lahn – Englische Wochen sind keine Option
Viel Schatten, wenig Licht: Es sind trübe Aussichten für all jene, die sich eine Fortsetzung der Saison 2020/21 wüschen. Viele Vereine im Kreis Rhein-Lahn haben die Runde wohl ohnehin schon abgeschrieben. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Rhein-Lahn. Rein in die Fußballschuhe, raus aus den Fußballschuhen: Die vom aktuellen Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen abhängige Trainingserlaubnis für Kleingruppen war im Rhein-Lahn-Kreis lediglich ein kurzes Vergnügen. Mehrere Vereinsvertreter von heimischen Fußballklubs hatten am Donnerstag- und Freitagabend bei den vom Kreisvorsitzenden Oliver Stephan initiierten Videokonferenzen bereits die Befürchtung, dass der Ball schon zeitnah wieder ruhen muss – und nach drei Tagen in Folge mit einer landesweiten Inzidenz von über der ominösen 50 kommt es nun für den Rhein-Lahn-Kreis genau so.

Lesezeit 5 Minuten
Stephan wollte sich durch den Meinungsaustausch mit den Vereinen ein Bild davon machen, wie stark das Verlangen der Vorstände, Abteilungsleiter und Aktiven selbst ist, die Saison, sofern es die Umstände in nächster Zeit möglich machen würden, insofern fortzuführen, dass eine Wertung möglich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport