Fußball: TuS nach dem Aufstieg in die Bezirksliga außer Rand und Band - Japanisches Trio verlässt den Verein wieder
: Gückinger Feierbiester lassen es im Aufstiegsjubel krachen
Fußball: TuS nach dem Aufstieg in die Bezirksliga außer Rand und Band - Japanisches Trio verlässt den Verein wieder
Gückinger Feierbiester lassen es im Aufstiegsjubel krachen
Meister der Fußball-Kreisliga A und Rückkehrer in die Bezirksliga Ost: Der TuS Gückingen. Hintere Reihe von links: Michel Lehmann, Max Stein, Holger Ellermann, Kevin Esser, Kevin Herber, Joschka Mandelkow, Jonas Holl, Malte Korneffel, Niklas Seitner, Nicola Beslac, Trainer Mike Döblitz, Jens Watzke, Ryunosuke Takehara, Marco Bresser, Andre Becker, Andreas Möller, Philipp Wittgen, Yamato Shimizu, Visar Gashi. Vordere Reihe von links: Paul Doss, Andre Elsen, Nico Gebele, Torwarttrainer Leo Fischer, Seichi Nagayoshi, Niklas Isselbächer, Tom Weitzel, Robin Fischer, Kapitän Darius Kloft, Niklas Held, Carl Pregardien, Steven Köhler. Foto: Andreas Hergenhahn Herhenhahn
Rhein-Lahn. Man soll die Feste feiern wie sie fallen – dazu rät zumindest ein altes Sprichwort. Und die Fußballer des TuS Gückingen erinnerten sich nach dem von Ryunosuke Takehara in letzter Minute erzielten Tor zum 1:0-Sieg bei der SG Nastätten / Miehlen und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga (wir berichteten bereits) spontan daran.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir hatten echt nichts vorbereitet“, so TuS-Trainer Mike Döblitz, dessen Rasselbande die lange Öffnungszeit eines Supermarktes vor Ort nutzte, um sich schnell reichlich mit kühlen Getränken einzudecken. Nach der Rückkehr am heimischen Königstein wurde dort weiter der besonders große Durst gestillt, ehe die Fußballer im Morgengrauen in einen ebenso bekannten wie beliebten Klub in den benachbarten Limburger Stadtteil Staffel zogen, um dort ...