Kreisliga B TuS fertigt defensiv eingestellte SG Attenhausen/Gutenacker mit mehreren Doppelschlägen ab
8:0-Triumph: Hahnstätten kombiniert super - Alle Infos zur Kreisliga B
Alfio Marino (links, hier hinter Anthony Langenfeld) eröffnete den Hahnstättener Torreigen. Am Marktwochenende schenkte die TuS der SG Attenhausen/Gutenacker acht Treffer ein. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenha

Hahnstätten. Eine gelungene Kunstrasen-Premiere legten die ambitionierten Fußballer der TuS Hahnstätten hin, die auf dem kürzlich verlegten synthetischen Geläuf der SG Attenhausen/Gutenacker beim 8:0 (4.0) deren Grenzen aufzeigten. „Wir haben eine Viertelstunde lang mitgehalten. Dann haben wir aber zwei Doppelschläge kassiert, und bei unseren Jungs gingen die Köpfe runter“, schätzte SG-Trainer Sven Laupichler die Lage realistisch ein. „Wir haben zu viele Baustellen. Daran können wir aber nicht wie gewünscht arbeiten, weil wir derzeit einige verletzte Leistungsträger und Leute haben, die beruflich bedingt nicht viel trainieren können. Wir müssen es derzeit nehmen, wie es ist. Und wenn wir absteigen, machen wir halt in der C-Klasse weiter.“

Lesezeit 3 Minuten
Anders dagegen die Hausherren, die mit gepflegtem Kurzpass-Spiel längst verinnerlicht hatten, wie auf Kunstrasen gekickt werden muss. „Keine langen Bälle, frühes Anlaufen gegen einen tief stehenden Gegner, kombinationssicheres Mittelfeld mit schnellen Außen“, hatte TuS-Trainer Thomas Wolf nominiert und verordnet, und seine Schützlinge hielten sich zur Freude des Panroders an die ausgegebene Marschroute.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport