Fußball: Pläne für die Ansetzung von Nachholpartien und Spieltage, um Hinrunde zu beenden - Grundlage für Auf- und Abstieg
Wie Kreisvorstand die Fußball-Saison beenden möchte
Über einen 3:0-Sieg gegen die SG Kempenich freuten sich die Sportfreunde Miesenheim (rote Trikots) im September des vergangenen Jahres. Im April soll es nun nach monatelanger Pause in den Kreisligen wieder weitergehen, falls es die Corona-Vorschriften es erlauben. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Kreisgebiet. Nach der jüngsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist wieder kontaktloses Training in kleinen Gruppen bis maximal zehn Personen möglich. Was den Fußballkreis Rhein/Ahr zu Überlegungen veranlasst hat, wie es mit der unterbrochenen Saison weitergehen könnte.

Lesezeit 1 Minute
Falls die Corona-Vorschriften es erlauben, würden die Verantwortlichen gern die ausstehenden Nachholspieltage sowie die restlichen Vorrundenspieltage austragen, um damit eine Grundlage für einen Auf- und Abstieg zu haben. Außerdem soll der Kreispokal beendet werden, wo bei den A-/B- sowie den C-/D-Klassen jeweils das Achtelfinale ansteht.

Top-News aus dem Sport