Fußball: Kreisvorstand informiert Vereine auf Stadiontribüne über die Lage, die Idee einer Standby-Liga, die Vorteile eines neuen Modells und über Termine
Vorstand des Fußballkreises Rhein/Ahr informiert Vereine über die Lage, die Idee einer Standby-Liga, die Vorteile eines neuen Modells und über Termine
Der Kreisvorsitzende Dieter Sesterheim stand im Apollinarisstadion rund 40 Vereinsvertretern Rede und Antwort. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr. Die Pandemie hat auch den Fußballsport in der Region zwischen Rhein, Ahr und Mosel hart getroffen. Nach einem Abbruch und einer Annullierung einer gesamten Saison machen sich die Verantwortlichen Sorgen, wie es mit dem Fußball in den Amateurligen weitergeht. „Werden alle bisherigen Aktiven von Jung bis Alt nach der langen Pause mit umso größerer Begeisterung auf den Platz zurückkehren? Oder werden viele, weil sie sich mittlerweile anders orientiert haben, dem Fußball den Rücken kehren?“ Das waren die Fragen, mit denen Kreisvorsitzender Dieter Sesterheim die erste Präsenzveranstaltung des Fußballkreises seit langer Zeit eröffnete.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Vereinstreff auf der Tribüne des Apollinarisstadion in Bad Neuenahr waren über 40 Funktionsträger aus 34 Vereinen gekommen und ließen sich über die aktuelle Situation und die Planungen für die kommende Spielzeit informieren. „Die Mannschaftsmeldungen werden die Wahrheit ans Licht bringen, ab dem 6.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport