Fußball-Kreisliga A: Nach der nun erfolgten Unterbrechung gehen Gedanken in die Zukunft
Kreisliga A Rhein/Ahr: Wie sich Trainer die weitere Saison vorstellen
Auch die A-Klassenfußballer müssen jetzt erst mal wieder runterkommen. Der zurückliegende Spieltag, hier eine Szene aus der Partie Fortuna Kottenheim (weiße Trikots) gegen die SG Heimersheim war der letzte für unbestimmte Zeit. Nun fragen sich nicht nur alle, wann es wieder weitergehen, sondern auch wie die Saison zu Ende gebracht werden kann. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Kreisgebiet. Wie in allen anderen Amateur-Fußballligen ruht auch in der Kreisliga A Rhein/Ahr der Ball für eine unbestimmte Zeit. Während die Entscheidung über eine Corona-bedingte Saisonunterbrechung im Kreisligaoberhaus auf Zustimmung trifft, kommen in der Frage, wie es nach der Unterbrechung weitergehen könnte, verschiedene Ideen auf den Tisch. Wir haben uns bei einigen Trainern aus der A-Klasse umgehört.

Lesezeit 3 Minuten
Schon vor der Unterbrechung besonders von der Corona-Pandemie betroffen war die SG Maifeld. Der Aufsteiger um Trainer Lars Lauber, der sportlich gut in die Saison kam, musste zunächst aufgrund eines Corona-Falls in den eigenen Reihen für zwei Wochen den Spiel- und Trainingsbetrieb einstellen, ehe im Anschluss das Spiel bei der U 23 des Ahrweiler BC aufgrund eines Verdachtsfalls beim Gegner ebenfalls abgesagt werden musste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport