Kreisliga B Süd: Soonwalds Trainer will erst wieder trainieren bei einemInzidenzwert unter 35 - Weilers Coach fordert konsequentes Handeln - Mörschbachs Kunz und Sohrens Angsten für Auf- und Abstiegsrunde
B-Süd-Stimmen: Alternative Abbruch, fehlender Plan B, Auf-und-Abstiegsrunde, Training bei Inzidenzwert unter 35
Es dürfte noch Monate dauern, bis es auch in der B Süd wieder solche packenden Zweikämpfe zu sehen gibt wie hier im Duell zwischen der SG Biebertal II (grüne Trikots, links Jonas Peuter, rechts Milan Bauermann) und der SG Sohren (mit Christopher Faust), das Sohren am ersten Spieltag mit 5:0 für sich entschied. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter
Dennis Irmiter

Simmern. Wie im ganzen Amateurfußball rollt das runde Leder auch in der Fußball-Kreisliga B Süd seit drei Wochen nicht mehr. Die Übungsleiter gehen inzwischen von einer verfrühten Winterpause aus, das könnte auf einer Präsidiumssitzung des Fußballverbandes Rheinland bereits am heutigen Dienstagabend beschlossen . Die B-Süd-Trainer sind sich einig, dass die Saisonunterbrechung zwar richtig gewesen ist, es in Zeiten der Corona-Pandemie aber auch keinen Königsweg gibt. Allerdings wird vielerorts ein Plan B über das weitere Vorgehen vermisst.

Lesezeit 4 Minuten
Sascha Kleinert, Trainer der SG Ober Kostenz/Kappel, sieht sich der aktuellen Lage und der kommenden Entwicklung machtlos gegenüber: „Es ist eine Frage des Allmächtigen, wie es weitergeht. Wir sind einfach auf Politik und das weitere Geschehen in der Pandemie angewiesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport