A Hunsrück/Mosel: SG-Trainer Feldheiser beklagt mangelnde Solidarität der SSG Lutzerather Höhe - Drei Punkte am Grünen Tisch für Eifeler
: Lutzerath gegen Biebertal: Großer Ärger nach abgelehnter Spielverlegung
A Hunsrück/Mosel: SG-Trainer Feldheiser beklagt mangelnde Solidarität der SSG Lutzerather Höhe - Drei Punkte am Grünen Tisch für Eifeler
Lutzerath gegen Biebertal: Großer Ärger nach abgelehnter Spielverlegung
Kontroverse Ansichten: Biebertals Trainer Uli Feldheiser ärgert sich über die Nichtzustimmung der SSG Lutzerather Höhe für eine Spielverlegung, SSG-Trainer Dennis Kohlhaas begründet die Ablehnung. Fotos: hjs-Foto, Benz Alfons Benz
Simmern/Cochem. Dass die abgesagte Partie zwischen der SSG Lutzerather Höhe und der SG Biebertal/Unterkülztal in der Fußball-Kreisliga A Hunsrück/Mosel zugunsten der Gastgeber gewertet und nicht neu angesetzt wurde, sorgte nicht nur im Biebertaler Umfeld für einige Verwunderung. „Solidarität in diesen Zeiten sieht anders aus“, sagt SG-Trainer Uli Feldheiser über die Entscheidung der Gastgeber, einer nachträglichen Verlegung nicht zuzustimmen.
Lesezeit 2 Minuten
In diesem Fall sieht das Regelwerk vor, dass der Verein, der eigentlich spielen wollte, die drei Punkte am Grünen Tisch zugesprochen bekommt. In dem Fall Lutzerath. Doch das wirft die Frage auf, wieso sich die SSG-Verantwortlichen dazu entschieden haben, Biebertal eine Zustimmung zu verweigern.