Fußball: Vorjahres-Aufsteiger aus dem Taunus setzt in jedem Fall weiter auf die eigene Jugend und meldet wieder eine vierte Mannschaft
Bezirksliga? SG Bornich schließt Verzicht nicht aus
Beim respektablen 2:2 gegen die ambitionierte SG Emmerichenhain ergatterte die SG Bornich/Reitzenhain/Bogel am 18. Oktober 2020 den bisher einzigen Bezirksliga-Zähler. Klappen die Dreier-Kombinierten nach lediglich sechs Partien das überkreisliche Buch bereits schon wieder zu und kicken künftig wieder in der A-Klasse? Trainer Patrick Marner (links) wollte es unlängst zumindest nicht ausschließen. Foto: Andreas Hergenhahn
Hergenhahn

Rhein-Lahn. Die SG Bornich/ Reitzenhain/Bogel, die in der abgebrochenen Saison in der Fußball-Bezirksliga Ost ihrem Konto in sechs Begegnungen lediglich einen einzigen Zähler gutschreiben konnte, bleibt ihrer Devise treu. Während andernorts das Personalkarussell auch in Coronazeiten kräftig rotiert, bleiben im hinteren Taunus die Schuster bei ihren viel zitierten Leisten. Will heißen: Wie schon in den Vorjahren schenken die Dreier-Kombinierten ihrem selbst herangezogenen Nachwuchs das Vertrauen und versuchen einheimische Talente in ihre Senioren-Teams zu integrieren.

Lesezeit 2 Minuten
Und da demnächst wieder einige Grünschnäbel dem Jugendalter entwachsen, haben sich die Verantwortlichen bei „BoReiBo“ entschlossen, wieder eine vierte Mannschaft für den Spielbetrieb zu melden. „Es sollen ja alle bei uns unterkommen und die Möglichkeit für Einsätze erhalten“, unterstreicht Patrick Marner, der sich weiter zusammen mit Andreas Nickel um die Belange der ersten Garnitur kümmert, dass die SG ihren eingeschlagenen Weg konsequent ...

Top-News aus dem Sport