Statistisches aus den vergangenen 20 Jahren in der Fußball-Bezirksliga Ost: Als die SG Kirchen mit 101 Gegentoren die Klasse hielt – Zahlen und Fakten aus 20 Jahren Bezirksliga Ost
Statistisches aus den vergangenen 20 Jahren in der Fußball-Bezirksliga Ost
Als die SG Kirchen mit 101 Gegentoren die Klasse hielt – Zahlen und Fakten aus 20 Jahren Bezirksliga Ost
Hoch hinaus, so wie es hier Sascha Blazek (in Schwarz) im Derby gegen die SG Neitersen/Altenkirchen im April 2015 ungewollt anzeigt, wollte die SG Weitefeld in so einigen Spielzeiten ihrer inzwischen 17 Jahre währenden Zugehörigkeit zur Bezirksliga Ost. Geschafft haben das jedoch nur die Neiterser (hier mit Marco Scholz beim Torabschluss), die seither zweimal als Meister aufgestiegen sind. Foto: byJogi byJogi
Region. Mit dem Gewinn des Premiere-League-Titels hat sich Jürgen Klopp am Ende der vergangenen Saison beim FC Liverpool unsterblich gemacht. 30 Jahre waren seither vergangen, als der stolze Klub letztmals die englische Fußball-Meisterschaft gewonnen hatte. Dass die Mannschaft des deutschen Trainers dieser Leidenszeit nicht schon ein Jahr zuvor ein Ende setzen konnte, war das Resultat eines Zweikampfs der Superlative, bei dem sich die Liverpooler und Manchester City eine ganze Saison über gegenseitig zur Höchstleistung trieben. Dass dabei letztlich 97 Punkte aus 38 Spielen, also 2,55 Punkte pro Spiel nicht zum Triumph reichten, weil die „Citizens“ noch ein Pünktchen mehr holten, dürfte in Klopp ähnliche Gefühle hervorgerufen haben wie bei Thomas Kahler am 29. Mai 2016.
Lesezeit 4 Minuten
An jenem Sonntag machte jedoch nicht ein Pünktchen, sondern letztlich zwei Törchen den Unterschied zwischen Meister und Vizemeister aus. Ähnlich wie Liverpool und ManCity 2018/19 hatten sich in der Spielzeit 2015/16 auch die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth, deren Trainer Kahler damals war, und der SV Windhagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft geliefert – wenngleich nicht in der englischen Elite-Liga, sondern nur in der rheinländischen ...