Fußball-Bezirksliga: Viertäler Oberwesel und Rheinböllen trennen sich leistungsgerecht mit einem Unentschieden
: Oberwesel gegen Rheinböllen: Viele Personalgeschichten beim 2:2
Fußball-Bezirksliga: Viertäler Oberwesel und Rheinböllen trennen sich leistungsgerecht mit einem Unentschieden
Oberwesel gegen Rheinböllen: Viele Personalgeschichten beim 2:2
Schon nach drei Minuten lag der Ball im Netz der in Blau gekleideten SG Viertäler Oberwesel (links Doppeltorschütze Sebastian Mitchard) um Aushilfstorwart Mirko Altmaier: Der Trainer der B-Süd-Reserve machte seine Sache gut, an beiden Treffern der Gäste des TuS Rheinböllen war er machtlos. Die Partie in Oberwesel endete leistungsgerecht 2:2. Christoph Bittner (weißes Trikot) traf zum 1:2 für den TuS, beim 0:1 durch Christopher Rott verzichtete der Ex-Oberweseler Bittner auf einen Torjubel. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Oberwesel. Es war ein Spiel mit vielen Geschichten, vor allem Personalgeschichten, es war aber auch ein Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten, das die 110 Zuschauer im Oberweseler Rhinelanderstadion sahen. Und es war ein Spiel zwischen der heimischen SG Viertäler Oberwesel und dem TuS Rheinböllen, das mit einem gerechten 2:2 (1:1) endete. Ein Remis, das den Gastgebern mit Blick auf die Tabelle der Fußball-Bezirksliga Mitte sicherlich deutlich mehr helfen dürfte als dem Vorletzten aus Rheinböllen, der seit nunmehr acht Partien auf einen Sieg wartet.
Lesezeit 3 Minuten
Doch zurück zum Anfang und zu den Geschichten: Da wäre einmal die um den Oberweseler Torwart. Weil Sebastian Hanß aus privaten Gründen fehlte und sich Enrico Schmidt krank gemeldet hatte, musste Coach Peter Ritter kurzfristig improvisieren. Er stellte mit Mirko Altmaier den Trainer der zweiten Mannschaft zwischen die Pfosten.