Bezirksliga: Mörschbach, Oberwesel und Rheinböllen für Einfach-Modus, Braunshorn für Auf-und-Abstiegs-Modell - Torwart Retzmann geht nach Buch: „Nur“ Hinrundenwertung wäre für Bezirksliga-Trio beste Option, Retzmann zur SG Vorderhunsrück
Bezirksliga: Mörschbach, Oberwesel und Rheinböllen für Einfach-Modus, Braunshorn für Auf-und-Abstiegs-Modell - Torwart Retzmann geht nach Buch
„Nur“ Hinrundenwertung wäre für Bezirksliga-Trio beste Option, Retzmann zur SG Vorderhunsrück
Diskussionen, wie es nach der Zwangspause unter anderem auch in der Bezirksliga Mitte weitergehen soll, die stehen derzeit allerorten auf der Tagesordnung – ob bei der SG Braunshorn (in Rot mit Hanifi Agirdogan), bei der SG Viertäler Oberwesel (rechts Kapitän Jonas Strunk), oder auch bei den Schiedsrichtern wie Niclas Berg aus Sohren. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Simmern. Gestern hätte der elfte Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Mitte angestanden. Aber all' das ist bekanntlich schon längst wieder Makulatur, denn der Spielbetrieb ruht wieder bis auf Weiteres. Im November ist Fußballverbot – die wenigsten glauben dran, dass der Ball noch einmal rollt in diesem Jahr. Wir haben bei den vier Trainern der Rhein-Hunsrückern Bezirksliga-Vereine nachgefragt, wie sie die aktuelle Situation sehen und die Zukunft einschätzen.
Lesezeit 5 Minuten
SG Mörschbach/Liebshausen/Arg.
Trainer Patrick Kühnreich sieht einen Unterschied zur ersten Unterbrechung im März: „Wir wissen jetzt alle besser, mit der Situation umzugehen.“ Wie geht der Coach nun mit seiner Mannschaft um?