Im Freitagabendspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte wollten die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen gegen die SG Maifeld-Elztal auf dem heimischen Kunstrasen den positiven Schwung des 4:0-Erfolgs in Oberzissen mitnehmen. Dies gelang mit einem 1:0 (0:0)-Sieg. Mann des Abends war einmal mehr Jonas Klein, dem in der 71. Minute per Foulelfmeter das „Goldene Tor“ gelang.
Lesezeit 1 Minute
Zu Beginn waren den Sportfreunden die Ausfälle von Björn Debrich, Julian Urbas, Samet Sögünmez und Yüksel Celik, die zusammen eine wichtige Achse für das Trainerduo von Stephan Roll (fehlte weiterhin krank) und Anton Grasmik bilden, etwas anzumerken. „Erste Halbzeit war katastrophal, da hat es Maifeld besser gemacht.