Fußball: Blick auf die Transferaktivitäten der SG Mörschbach, der SG Oberwesel, der SG Braunshorn, des TuS Rheinböllen und der SG Niederburg
Die personellen Veränderungen beim Rhein-Hunsrücker Bezirksliga-Quintett
Großes Talent: Bezirksliga-Aufsteiger SG Niederburg kann noch eine Saison auf sein 18-jähriges Mittelfeld-Ass Finn Keßler (in Blau) bauen, dann wechselt Keßler zum Oberligisten FC Karbach. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Simmern. Die neue Fußballsaison 2022/23 hat offiziell am 1. Juli begonnen, die Abmeldefrist für Vereinswechsel endete am Donnerstagabend. Nur wer bis zum 30. Juni abgemeldet ist, kann bis zum 1. September noch den Verein wechseln. Ein „Schlupfloch“ gibt es – den Wechsel als Vertragsamateur. Das kostet den aufnehmenden Verein aber insgesamt 1100 Euro an Abgaben.

Lesezeit 4 Minuten
In der Bezirksliga Mitte verpflichtete die SG Mörschbach im Vorjahr auf dem Weg Dominik Kunz vom FC Karbach. Nun dürfte der Typus Vertragsamateur wieder gefragt sein, denn der ein oder andere der fünf Bezirksligisten kann mit seiner Personalplanung auf die am 13.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport