Siegen. Es war ein Abend der Emotionen. Emotionen, die nach der feststehenden Regionalliga-Rückkehr der Sportfreunde Siegen nach nur einem Jahr Oberliga-Fußball nicht über latente Probleme hinwegtäuschen. Klar, das 5:0 am Freitagabend über die Münsterländer Gäste vom SuS Stadtlohn hat Platz zwei und damit den Aufstiegsplatz am vorletzten Spieltag gesichert. Er hat die Fans, die in Scharen ins Leimbachstadion strömten und für einen Ligarekord sorgten (3000 Zuschauer), froh gestimmt. Doch im Verein, das wissen die meisten von denen, die am Freitagabend gesungen und gejubelt, vielleicht auch ein paar Freudentränchen vergossen haben, ist man über die erneute finanzielle Schieflage wenig glücklich.
Lesezeit 3 Minuten
Noch in der Woche vor Pfingsten war der Vorstand unter seinem Vorsitzenden Roland Schöler in die Öffentlichkeit gegangen, hatte das wirtschaftliche Loch für die noch nicht zu Ende gespielte Oberliga-Saison auf 300 000 Euro beziffert. Und einmal mehr an die Region appelliert: „Helfen Sie den Sportfreunden, unterstützen Sie den neuen Kurs, sorgen Sie dafür, dass wir in unserer Region auch künftig höherklassigen Fußball zu sehen bekommen.