Fußball: Der Koblenzer Ärger über die Niederlage bei den Offenbacher Kickers ist größer als die Freude über starke Leistung: Rot-Weiß macht aus 0:2 ein 2:2 und verliert noch 2:4 – Koblenzer Ärger über Niederlage bei den Offenbacher Kickers ist größer als Freude über starke Leistung
Fußball: Der Koblenzer Ärger über die Niederlage bei den Offenbacher Kickers ist größer als die Freude über starke Leistung
Rot-Weiß macht aus 0:2 ein 2:2 und verliert noch 2:4 – Koblenzer Ärger über Niederlage bei den Offenbacher Kickers ist größer als Freude über starke Leistung
Versammlung vorm Koblenzer Tor: OFC-Spieler Maik Vetter (ganz rechts) köpft den Ball in die Gefahrenzone, die schwarz-grauen Koblenzer (von links) Nino Miotke, Christopher Spang und Moritz Göttel verhindern nebst Torhüter Baboucarr Gayé in diesem Fall aber Schlimmeres. Foto: Matthias Schlenger mas
Offenbach. Einen 0:2-Rückstand wettzumachen, ist aller Ehren wert. Dennoch gingen die TuS Rot-Weiß Koblenz im Auswärtsspiel der Fußball-Regionalliga Südwest bei Kickers Offenbach leer aus: Zwei späte Gegentreffer ließen die Gastgeber über einen 4:2 (2:1)-Erfolg jubeln. „Zu einfache Gegentore“, haderte der Koblenzer Stürmer Moritz Göttel, „darüber sind wir extrem sauer.“
Lesezeit 2 Minuten
Angesichts des Spielverlaufs wäre mindestens ein Remis, wenn nicht gar noch mehr drin gewesen. Der Ärger des Koblenzer Trainers Heiner Backhaus über die Niederlage war daher nur schwer zu überdecken: „Ein tolles Spiel, wir haben es dem Gegner schwer gemacht und den Ball weit weg von unserem Tor gehalten.