Fußball: Nach Schuss an den Innenpfosten bleibt es beim Koblenzer 1:1 gegen SV Elversberg: Kurz vor Schluss muss Rot-Weiß Koblenz kräftig zittern – Nach Schuss an den Innenpfosten bleibt es beim 1:1-Unentschieden gegen die SV Elversberg
Fußball: Nach Schuss an den Innenpfosten bleibt es beim Koblenzer 1:1 gegen SV Elversberg
Kurz vor Schluss muss Rot-Weiß Koblenz kräftig zittern – Nach Schuss an den Innenpfosten bleibt es beim 1:1-Unentschieden gegen die SV Elversberg
Nur einmal hatte die stabile Abwehr der Koblenzer (von links Christopher Spang, Torhüter Baboucarr Gayé und Julius Schell) gegen starke Elversberger das Nachsehen, als Robin Fellhauer (mit der 14 auf dem Rücken) mit strammem Schuss zum 1:1-Endstand in den Winkel traf. Mit ähnlich solider Defensive wollen die Rot-Weißen heute Abend in Stadtallendorf gleich dreifach punkten. Didi Mühlen
Koblenz. Ein Bonuspunkt nach einer „schweren Geburt“, so bezeichnete Christian Noll das 1:1 (1:0) seiner TuS Rot-Weiß Koblenz im Heimspiel der Fußball-Regionalliga Südwest gegen die favorisierte SV 07 Elversberg. Trainer Heiner Backhaus, sonst immer auf der Seite seines Sportlichen Leiters, widersprach augenzwinkernd: „Wieso? Ich finde, die Jungs haben das richtig gut gemacht und sich mit einer Riesenlaufleistung diesen Punkt verdient.“ Den gilt es nun zu vergolden: Heute Abend um 19 Uhr steht die Begegnung beim im Kalenderjahr 2021 noch sieglosen Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf auf dem Programm.
Lesezeit 2 Minuten
Im Gegensatz zum vorangegangenen 1:2 in Homburg hatte der Koblenzer Coach zwei Personalwechsel vorgenommen: Anstelle von Ahmet Sagat spielte Christopher Spang, zwischen den Pfosten stand wieder Baboucarr Gayé für Mario Seidel. Sagat musste nicht allzu lange auf der Ersatzbank schmoren, nach 23 Minuten kam er für den verletzt ausscheidenden Arthur Ekallé in die Begegnung.