Regionalliga Sportvorstand Andreas Krämer kündigt nach der 0:2-Niederlage in Sprockhövel Gespräche an
Desolate Siegener übernehmen die Rote Laterne - Sportvorstand Krämer kündigt nach 0:2 in Sprockhövel Gespräche an

Sprockhövel. Die „Rote Laterne“ brennt in Siegen. Mit 0:2 (0:0) verloren die Sportfreunde die Kellerpartie der Fußball-Regionalliga West bei der TSG Sprockhövel. Die Gastgeber zogen an einer erneut desolat auftretenden Mannschaft von Trainer Thorsten Seibert vorbei. „In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, deshalb können wir uns über dieses Ergebnis nur wundern“, so der Sportfreunde-Coach nach der Partie, in der das Niveau den Tabellenregionen, denen beide Teams angehören, entsprach.

Lesezeit 2 Minuten
Hausbackene Versuche – vor allem, wenn es nach vorne ging – waren die Regel. Bei den Siegenern klappte es dennoch zunächst ein bisschen besser. Es sprangen immerhin im ersten Durchgang zwei, drei Szenen heraus, die Torgefahr andeuteten. So, als Julian Jakobs nach Flanke von rechts, von Verteidiger Alexander Mißbach, köpfte, aber Torhüter Robin Benz auf dem Posten fand.

Top-News aus dem Sport