Regionalligist geht mit neuen Gesichtern ins Projekt "Jugend forscht" - Anna Pies hört auf, Marie Fischer bleibt: FFC Montabaur steht vor einem Umbruch: Regionalligist geht mit neuen Gesichtern ins Projekt „Jugend forscht“
Regionalligist geht mit neuen Gesichtern ins Projekt "Jugend forscht" - Anna Pies hört auf, Marie Fischer bleibt
FFC Montabaur steht vor einem Umbruch: Regionalligist geht mit neuen Gesichtern ins Projekt „Jugend forscht“
Trainer Kurt Schaaf (links) und Sport-Vorstand Katharina Jung (rechts) freuen sich über fünf neue Spielerinnen. Svenja Becker, Ida da Conceicao, Lotta Bernhardt, Madeline Hahn und Marie Narewski (von links) tragen künftig das Trikot des 1. FFC Montabaur. Foto: Luisa Limbach/1. FFC Montabaur 1. FFC Montabaur
Eschelbach. Gleich im ersten Testspiel der Sommervorbereitung wartet ein großer Name auf den 1. FFC Montabaur. Am Sonntag, 16 Uhr, tritt der Frauen-Regionalligist bei Borussia Mönchengladbach an. Bis zum Start in der dritthöchsten deutschen Spielklasse stehen vier weitere Tests an – und darüber hinaus viel Arbeit für Trainer Kurt Schaaf und seine abermals verjüngte Mannschaft.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir stehen vor einem enormen Umbruch“, sagt der erfahrene A-Lizenz-Inhaber aus Niederahr. „Unsere Saison steht unter dem Motto: Jugend forscht.“ Gemeinsam mit Katharina Jung, die als Sport-Vorstand mit Schaaf das Führungsduo des FFC bildet, musste der Trainer die Lücken schließen, die sich durch das Ausscheiden der absoluten Führungsspielerin Anna Pies, die mit dem Fußball aufhört, sowie den Wechseln von Anna Hof, die nach Wetzlar geht, Johanna ...