Frauenfußball: Bad Neuenahr lässt beim 5:1 im Finale gegen den TuS Issel nichts anbrennen - Reserve steigt in die Rheinlandliga auf
: SC 13 Bad Neuenahr holt zum ersten Mal in seiner Geschichte den Rheinlandpokal
Frauenfußball: Bad Neuenahr lässt beim 5:1 im Finale gegen den TuS Issel nichts anbrennen - Reserve steigt in die Rheinlandliga auf
SC 13 Bad Neuenahr holt zum ersten Mal in seiner Geschichte den Rheinlandpokal
Mit dem 5:1 gegen den TuS Issel hat der SC 13 Bad Neuenahr erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Rheinlandpokal gewonnen. Damit ist die Mannschaft nächste Saison in der ersten DFB-Pokalrunde vertreten. Foto: Tobias Jenatschek Tobias Jenatschek
Bad Neuenahr. Lange hat der SC 13 Bad Neuenahr warten müssen, um einmal den Fußball-Rheinlandpokal in Händen halten zu dürfen. 2015 hatte der Verein ihn schon mal in greifbarer Nähe, dann aber das Finale mit 0:2 verloren gegen den TuS Issel. Und genau gegen diesen Gegner hat der Regionalligist am Sonntag in Mayen nun wieder im Finale gestanden – und diesmal keine Zweifel daran aufkommen lassen, wer dieses Mal den Pokal in die Höhe hält. Bereits nach 31 Minuten führte der SC 13 mit 3:0, am Ende hieß es vor 130 Zuschauern 5:1 (3:0), womit der erste Rheinlandpokalgewinn in der Geschichte des Vereins perfekt war.
Lesezeit 2 Minuten
Und nicht nur darüber jubelten Mannschaft, Trainerstab und Anhängerschaft ausgelassen, sondern auch über die damit realisierte Teilnahme an der ersten Runde um den DFB-Pokal. Auf wen der SC 13 dann trifft, muss noch ermittelt werden, die Auslosung soll Anfang Juli erfolgen, der Termin steht noch nicht fest.