Frauenfußball: SG 99 Andernach steht vor strapaziösem Programm - Erstes Punktspiel steigt voraussichtlich mittwochs beim FC Bayern München II: Re-Start: 2. Bundesliga ab 21. März wieder im Betrieb
Frauenfußball: SG 99 Andernach steht vor strapaziösem Programm - Erstes Punktspiel steigt voraussichtlich mittwochs beim FC Bayern München II
Re-Start: 2. Bundesliga ab 21. März wieder im Betrieb
Ein Spiel der Andernacher Fußballfrauen (hier mit Lisa Umbach im blauen Trikot) im eigenen Stadion – und das auch noch vor interessiertem Publikum. So letztmals geschehen am 31. Oktober des Vorjahres. Die DFB-Pokalpartie gegen den 1. FC Saarbrücken (3:1) bildete den Beginn einer langen Corona-Pause, die mit dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 20. oder 21. März endet. Am gleichen Wochenende wird auch wieder die 2. Bundesliga fortgeführt. Nach jetzigem Stand allerdings ohne Zuschauer. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Andernach. Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat sich positioniert und die insgesamt 18 Vereine der 2. Frauen-Bundesliga, unter anderem die SG 99 Andernach, am Donnerstagnachmittag offiziell per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Spielbetrieb am 21. März nach dann knapp fünfmonatiger Pause wieder aufgenommen werden soll. Ein entsprechendes 50-seitiges Hygienekonzept, das den Vereinen vorab in diversen Videokonferenzen präsentiert worden war, wurde vom DFB-Präsidium abgesegnet und in § 20 a der Durchführungsbestimmungen zur Spielordnung verankert.
Lesezeit 3 Minuten
Alle Mannschaften der Nord- und Südstaffel sind mittlerweile per Ausnahmegenehmigung wieder im Trainingsbetrieb. Hilfreich war dabei ein Unterstützungsschreiben des DFB, das die Vereine neben dem umfangreichen Hygienekonzept den lokalen Behörden vorgelegt haben.