50 Jahre Frauenfußball: SG 99 Andernach gewinnt am Jubiläumstag im DFB-Pokal mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken
: Das ist historisch: Bäckermädchen stehen erstmals im Achtelfinale des DFB-Pokals
50 Jahre Frauenfußball: SG 99 Andernach gewinnt am Jubiläumstag im DFB-Pokal mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken
Das ist historisch: Bäckermädchen stehen erstmals im Achtelfinale des DFB-Pokals
Die Entscheidung: Maren Weingarz (am Ball) nimmt Maß und schnürt den Doppelpack für ihre SG 99 im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Torfrau Aline Allmann bleibt ohne Abwehrchance, Kerstin Bogenschütz (ganz links) und Celine Preuß bleibt nur das Nachsehen. Mit dem 3:0 war die Begegnung gelaufen, die Gäste kamen 90 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit nur noch zum Ehrentreffer. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Andernach. Am 31. Oktober 1970 hob der DFB das Verbot für Frauenfußball auf. Exakt 50 Jahre später schaffte die SG 99 Andernach am Jubiläumstag etwas Bedeutsames in der Geschichte des Vereins: Erstmals qualifizierte sich eine Andernacher Mannschaft für das Achtelfinale im DFB-Pokal, ausschlaggebend dafür war das 3:1 (2:0) der Bäckermädchen gegen den 1. FC Saarbrücken.
Lesezeit 2 Minuten
Ähnlich wie beim 6:0 im Ligaspiel vor zwei Wochen brachten die Andernacherinnen sich früh im Spiel durch Tore von Maren Weingarz (3.) und Lisa Umbach (8.) auf die Gewinnerstraße. In der dritten Runde (Auslosung am 8. November um 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau) wartet nun unter Umständen ein echtes Knallerlos.