Frauenfußball-Regionalliga Aufsteiger verliert mit 0:2 gegen Bad Neuenahr
: Chancenverwertung ist beim 0:2 das große Manko des SV Holzbach
Frauenfußball-Regionalliga Aufsteiger verliert mit 0:2 gegen Bad Neuenahr
Chancenverwertung ist beim 0:2 das große Manko des SV Holzbach
Laura Rode (grünes Trikot) hatte kein Zielwasser getrunken: Die Holzbacher Stürmerin vergab einige Möglichkeiten bei der 0:2-Heimniederlage des SV gegen den SC 13 Bad Neuenahr. Foto: B&P Schmitt B&P Schmitt
Simmern. Mit gesenkten Köpfen verließen die Fußballerinnen des SV Holzbach den Platz. Zumindest im Hinblick auf das Ergebnis war das Regionalliga-Heimdebüt misslungen. 0:2 hieß es am Ende für die Mannschaft von Trainer Tobias Blatt gegen den Titelfavoriten SC Bad Neuenahr. Mal abgesehen vom Ergebnis hatten die Spielerinnen allerdings keinen Grund, den Platz mit gesenkten Köpfen zu verlassen. Natürlich hatten die favorisierten Gäste deutlich mehr Ballbesitz, natürlich war deren Kombinationsfußball phasenweise ansehnlich und natürlich verfügten sie über starke Einzelspielerinnen. Doch es gab auch nackte Zahlen. Neben dem 0:2. Beispielsweise waren da fünf hochkarätige Chancen für die Gastgeberinnen – zu einem Zeitpunkt, als Bad Neuenahr SVH-Schlussfrau Franziska Lübken noch nicht einmal ernsthaft geprüft hatte.
Lesezeit 2 Minuten
Nachdem die SG-Spielerinnen den Respekt nach rund zehn Minuten abgelegt hatte, trauten sie sich immer mehr zu und schafften es, die viel zitierten Nadelstiche zu setzen. Und das ganz, ohne die eigene Defensive zu vernachlässigen. Die erste Möglichkeit der Partie hatte Lena Kliebe bereits nach zehn Minuten.