2.Frauen-Bundesliga: SG 99 Andernach kassiert gegen Ingolstadt mit 2:3 die erste Niederlage: Bäckermädchen verspielen Pausenführung: 2:3-Niederlage gegen den FC Ingolstadt
2.Frauen-Bundesliga: SG 99 Andernach kassiert gegen Ingolstadt mit 2:3 die erste Niederlage
Bäckermädchen verspielen Pausenführung: 2:3-Niederlage gegen den FC Ingolstadt
Nach einer 1:0-Pausenführung ließen sich die in Blau gekleideten Spielerinnen der SG 99 Andernach (von links, Vanessa Zilligen, Magdalena Schumacher, Marie Schäfer und Besarta Hisenaj) vom FC Ingolstadt noch drei Gegentore einschenken. Laetitia Theis konnte nur noch auf 2:3 verkürzen. Norina Tönges
Andernach. Lange Gesichter und betretene Mienen bei den Bäckermädchen und ihrem Anhang: Statt sich mit einem Heimsieg gegen den bislang punktlosen FC Ingolstadt in der vorderen Tabellenhälfte der 2. Frauen-Bundesliga festzusetzen, verloren die Fußballerinnen der SG 99 Andernach nach einer passablen ersten und einer schwachen zweiten Halbzeit verdient mit 2:3 (1:0). „Das haben wir uns anders vorgestellt“, lautete der lakonische Kommentar des sichtlich enttäuschten SG-Trainers Florian Stein nach dem Schlusspfiff.
Lesezeit 2 Minuten
Apropos Schlusspfiff: Auf den mussten die siegreichen Gäste lange warten. Schiedsrichterin Ines Appelmann hatte fünf Minuten Nachspielzeit angekündigt, die Andernacherinnen drängten auf den Ausgleich. Und als die vorbei waren, schimpfte FC-Co-Trainer Thorsten Splieth so laut und anhaltend, dass er erst die Gelbe und dann die Gelb-Rote Karte zu sehen bekam.