Fußball: SG 99 verliert ihr Zweitligaspiel beim 1. FC Saarbrücken mit 2:3 und muss weiter nach unten schauen: Andernacher Frauen müssen weiter nach unten schauen – Beim 1. FC Saarbrücken setzt es eine 2:3-Niederlage
Fußball: SG 99 verliert ihr Zweitligaspiel beim 1. FC Saarbrücken mit 2:3 und muss weiter nach unten schauen
Andernacher Frauen müssen weiter nach unten schauen – Beim 1. FC Saarbrücken setzt es eine 2:3-Niederlage
Das 1:0 für Andernach: So viel Schnitt hatte der Eckball von Lisa Umbach, dass weder ihre Teamkolleginnen Alina Wagner, Kathrin Schermuly und Vanessa Zilligen (von links) an den Ball kamen noch die Saarbrücker Torfrau Alina Allmann (verdeckt im roten Trikot). Tobias Jenatschek
Andernach. Am Ende war der Frust groß bei den Zweitliga-Fußballerinnen der SG 99 Andernach. Statt mit einem Punktgewinn oder gar einem Sieg beim 1. FC Saarbrücken das Polster zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern, haben sich die Bäckermädchen im Stadion Kieselhumes mit 2:3 (1:1) geschlagen geben müssen. „Das war eigentlich ein Unentschieden-Spiel“, haderte SG-Trainer Florian Stein mit dem „fehlenden Spielglück“ seiner Mannschaft. Die hätte in der Tat nicht verlieren müssen, auch wenn das Saarbrücker Team nicht mit dem zu vergleichen war, das im Hinspiel am Rhein mit 0:6 untergegangen war.
Lesezeit 2 Minuten
Die Anfangsviertelstunde gehörte eindeutig der SG 99, die mit aggressivem Pressing den Gegner unter Druck setzte und den FCS kaum über die Mittellinie kommen ließ. Verdienter Lohn war die 1:0-Führung, die Lisa Umbach mit einem direkt verwandelten Eckball erzielte (17.