Frauenfußball-Regionalliga: SG 99 ist Platz eins nach 6:3 gegen Mainz nicht mehr zu nehmen : Andernach feiert den Meistertitel mit Torfestival: SG-99-Frauen im siebten Himmel
Frauenfußball-Regionalliga: SG 99 ist Platz eins nach 6:3 gegen Mainz nicht mehr zu nehmen
Andernach feiert den Meistertitel mit Torfestival: SG-99-Frauen im siebten Himmel
Meisterlich in himmelblauen Shirts: Die SG 99 Andernach mit (hinten von links) Betreuer Dieter Langenfeld, Co- und Torwarttrainer Armin Grauel, Sarah Krumscheid, Karla Engels, Theresa Laux, Eva Langenfeld, Jana Sebastian, Laura Weinel, Magdalena Schumacher, Caroline Asteroth, Luisa Deckenbrock, Trainer Kappy Stümper sowie (vorn von links) Sarah Meinerz, Kathrin Günther, Jana Theisen, Maren Weingarz, Spielertrainerin Isabelle Stümper, Luisa Mais, Lisa Umbach und Antonia Hornberg. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Andernach. Die SG 99 Andernach ist nach 2017 erneut Meister der Frauenfußball-Regionalliga Südwest, diesmal in der Saison 2018/19. In einem packenden und vor allem abwechslungsreichen „Endspiel“ gegen den Tabellenzweiten TSV Schott Mainz gewann der Spitzenreiter mit 6:3 (1:2) und sicherte sich somit den Titel schon zwei Runden vor Saisonschluss. „Absolut verdient. Es wäre schön, wenn Rheinland-Pfalz demnächst wieder einen Zweitligisten vorweisen kann“, wie Staffelleiterin Bärbel Petzold bei der Meisterehrung am Rande des Rasenplatzes im Andernacher Stadion zu Protokoll gab.
Lesezeit 2 Minuten
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, skandierten die siegreichen Bäckermädchen ein paar Minuten nach dem Abpfiff in ihren himmelblauen Meistershirts. Hintergrund: Einen Tag nach dem DFB-Pokalfinale der Männer zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig (25.