Die Breitenthalerinnen kamen besser in die Partie als die Gäste, die vom im Kreis Birkenfeld gut bekannten Björn Peters gecoacht werden. In der 6. und 13. Minute hatte Joana Friedrich bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten, die sie aber nicht verwertete. Aus dem Nichts heraus, mit ihrem ersten richtigen Angriff, ging die SG Ingelheim/Drais in der 28. Minute in Führung. Nach einem schönen Spielzug und Querpass von Ela Gürsoy schob Annabel Rink den Ball über die Torlinie.
Danach hatte sowohl die DSG durch Anne Becker als auch die SG durch einen Außenpfostentreffer von Mika Ana Müller-Haeseler noch eine gute Chance. Der verdiente Ausgleich fiel dann noch vor dem Pausenpfiff (44.). Joana Friedrich erlief den Ball, der hoch über die gegnerische Abwehr gespielt worden war, und beförderte diesen mit einem sehenswerten Heber aus 30 Metern Torentfernung über die weit heraus geeilte Torfrau hinweg unter die Latte.
Nach dem Wiederanpfiff fiel schnell die erstmalige Führung für die DSG (48.). Dieses Mal nutzte Benita Braun aus, dass Torfrau Maria Lenz wieder weit aus dem Tor raus gekommen war. Sie brachte den Ball aus gut 35 Metern Torentfernung zum 2:1 im leeren Gehäuse unter. Die Gäste kamen durch einen Distanzschuss von Annabel Rink (69.) wieder zurück. Eigentlich ein Schuss, der für Kathrin Claßen-Meier kein Problem gewesen wäre, doch sie war nach eigener Aussage vom Flutlicht geblendet. Die DSG kämpfte beherzt weiter um den Sieg. Kurz vor Schluss (88.) war es schließlich Joana Friedrich, die die Breitenthalerinnen für ihre leidenschaftliche Leistung belohnte. Unter Druck versuchte sie es erneut mit einem Heber über die abermals weit herausgeeilte Torfrau und versenkte die Kugel aus 35 Metern zum 3:2 im Netz. Mit diesem unerwarteten Sieg schaffte es die DSG, die Abstiegsplätze zu verlassen.sal/sn