Fußball-Bezirksliga Mitte: SSV kassiert beim 2:3 gegen den SV Weitersburg die vierte Niederlage in Folge
Boppard steigert sich, verliert aber erneut
Boppards Angreifer Philipp Neuser (links) hatte beim 2:3 gegen den SV Weitersburg um Marcel Berg, einen der Spielertrainer, zwei gute Chancen beim Stand von 2:2, scheiterte aber jeweils am SV-Torwart. Foto: Mark Dieler
Mark Dieler

Boppard. Der SSV Boppard hat in der Fußball-Bezirksliga Mitte seine vierte Niederlage in Folge kassiert: Das 2:3 (2:2) zu Hause gegen den SV Weitersburg war aber für SSV-Coach Michael Hild bis auf ein, zwei Ärgernisse eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem 1:3 im Derby beim TSV Emmelshausen. Boppard steht nach zwölf Spielen weiter mit 18 Punkten da, Weitersburg hat durch den Sieg nun einen Zähler mehr.

Lesezeit 2 Minuten

„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen bis auf das 2:2, ansonsten haben wir richtig gut gearbeitet und hätten einen Punkt verdient gehabt“, sagte Hild. Seine Mannschaft war früh in Führung gegangen. Nach zwei Minuten hatte sich Yannik Schröder außen durchgesetzt und den Ball fast von der Torauslinie ins lange Eck gezirkelt. „Typisches Schröder-Tor“, sagte Hild. Weitersburg ließ sich aber nicht schocken, zweimal musste SSV-Torwart Julian Spöri in höchster Not retten und parierte glänzend.

In der 29. Minute war er allerdings chancenlos, denn Gäste-Akteur Tim Lauer durfte per Elfmeter gegen ihn ran. Dieser Strafstoß war eines der Ärgernisse für Hild. „Eine klare Fehlentscheidung, Jonas spielt klar den Ball, der Ball geht von seinem Fuß aus klar ins Aus“, beschrieb Hild die Szene, die Schiedsrichter Patrick Böttcher anders bewertete und ein Foul des spielenden Bopparder Co-Trainers gesehen hatte. Lauer traf zum 1:1.

Den Ausgleich steckte der SSV gut weg – und führte sieben Minuten später wieder. Schröder hatte sich fast deckungsgleich zum 1:0 durchgesetzt, dieses Mal parierte Weitersburgs Torwart Felix Lehmann den Schlenzer zwar, aber den Abstauber drückte Jan Michelisz über die Linie zum 2:1. Ärgernis zwei – und das war der Knackpunkt für Hild – ließ danach aber nur zwei Minuten auf sich warten. Nach einem Freistoß aus 18 Metern, der flach in die Mauer ging, schalteten die Bopparder ab und ließen Lauer ungedeckt. Der bekam den Ball zugepasst und traf zum 2:2 (38.). „Wir haben da komplett gepennt und ihn aus dem Auge verloren, da müssen wir einfach wacher sein“, schilderte Hild das Tor zum Pausenstand.

Nach Wiederanpfiff hatte Philipp Neuser für Boppard zwei große Chancen, scheiterte aber zweimal allein vor Lehmann. „Einen muss er machen“, fand sein Trainer. Wie es gemacht wird, zeigte dann Ex-Oberliga-Stürmer Adrian Knop. Er verwertete einen perfekten Flachpass hinter die Kette des Ex-Emmelshauseners Marcel Christ, einem der Weitersburger Spielertrainer, zum 3:2 (56..) für die Gäste. „Richtig gut gemacht“, erkannte Hild an, auch wenn es der Treffer zur Niederlage war. Bei der verzichtete der SSV-Coach noch auf den lange verletzten Spielmacher Gabriel Petrovici, am Sonntag beim Schlusslicht Mülheim-Kärlich II wird er aber spielen, ließ Hild durchblicken.Mirko Bernd

Top-News aus der Region