Fußball-Verbandsligen: TSV-Spieler verletzt sich - Nahe-Glan trifft nach Ecke und kassiert Ecken-Gegentor
Benrami beklagt Spielpech seines Teams

Kreis Bad Kreuznach. In allen drei Verbandsliga-Begegnungen mit Beteiligung von Nachwuchsteams des Fußballkreises Bad Kreuznach fielen vier Treffer. Während die C-Junioren der JSG Nahe-Glan gegen die FCK-Zweite punkteten, unterlagen die beiden anderen Mannschaften.

Lesezeit 1 Minute

A-Junioren, FSV Offenbach – JSG Nahe-Glan 3:1 (0:0). „In der ersten Hälfte war es eine solide Leistung von uns mit einem gerechten 0:0-Pausenstand“, sagte JSG-Trainer Matthias Baus und fügte an: „In der zweiten Hälfte haben wir durch einen krassen Fehlpass im Spielaufbau das 0:1 kassiert.“ Danach kamen die Meisenheimer durch einen wunderschönen Spielzug zurück in die Partie. Balduin Schmidt fackelte aus 18 Metern nicht lange und markierte das 1:1. Doch anschließend schlich sich wieder der Schlendrian ein, erlaubte sich die JSG zwei grobe Schnitzer, die zu Gegentoren führten. „Aufgrund der zweiten Hälfte war es für den Gegner ein verdienter Sieg. Wir müssen hart arbeiten und zeigen, dass wir Charakter haben und Männer sind“, sagte Baus.

C-Junioren, TSV Degenia Bad Kreuznach – FK Pirmasens 1:3 (1:1). „Ein Spieler von uns wurde in den ersten Minuten so schwer gefoult, dass er ins Krankenhaus eingeliefert wurde“, berichtete TSV-Trainer Nabil Benrami. Trotzdem gab sein Team weiter Gas und ging durch einen Elfmeter von Gabriel Jung (10.) in Führung. Durch unnötige Fehler kam der FKP zum 1:1. „Wir waren auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft, allerdings fehlte es wieder an Konzentration und Kondition. So sind wir in Rückstand geraten, haben noch mal alles nach vorne geworfen, aber das 1:3 kassiert. So ist Fußball, aber ich hoffe, dass diese Seuche am Fuß bald endet. Die Jungs kämpfen und spielen, haben aber viel, viel Pech“, sagte Benrami.

C-Junioren, JSG Nahe-Glan – 1. FC Kaiserslautern II 2:2 (0:0). „Das Spiel war fußballerisch von beiden Mannschaften sehr gut“, resümierte JSG-Trainer Patrick Izquierdo und fügte an: „Der FCK war spielerisch in der ersten Hälfte überlegen. In der zweiten Hälfte wurden wir auch stärker.“ Den 0:1-Rückstand konterte Julien Rheinfrank mit einem Doppelpack. Der 2:2-Ausgleich des FCK fiel ähnlich wie der 1:1-Ausgleich der Meisenheimer nach einem Eckstoß. „Es war leider nicht unser dominantes Spiel aus den Wochen zuvor, dementsprechend geht das Unentschieden vollkommen in Ordnung“, bilanzierte JSG-Coach Izquierdo.Florian Tuschner

Top-News aus der Region