SG Ahrbach II – SG Herschbach-Schenkelberg 1:1 (1:1). „Herschbach hat am Anfang gut Druck gemacht und ist verdient in Führung gegangen. Nach unserem Ausgleich sind wir dann besser ins Spiel gekommen. Gerade aufgrund einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang haben wir uns das Unentschieden verdient“, fand Ahrbachs Trainer Janik Herz. Tore: 0:1 Tim Hannuschke (30.), 1:1 Niklas Klar (37.).
SG Hemmerich – SG Grenzbachtal 2:1 (1:1). Überraschend schlug die Hemmericher Elf den Aufstiegsaspiranten Grenzbachtal. „Es war eine tolle und kämpferische Leistung meiner Mannschaft, die durch einen konzentrierten Auftritt verdient gewonnen hat. Matchwinner ist sicher Kevin Wörsdörfer mit zwei schönen Toren, aber ein Sonderlob geht heute an unseren A-Jugendspieler Jonas Hastrich“, zeigte sich Heimtrainer Marcel Mohr stolz. Tore: 1:0 Kevin Wörsdörfer (14.), 1:1 Philipp Radermacher (43.), 2:1 Kevin Wörsdörfer (50.).
SG Selters/Maxsain/Siershahn – TuS Niederahr II 1:1 (1:0). Trotz Pausenführung musste sich die SG Selters mit einem Punkt zufrieden geben. „Wir waren von Anfang an gut im Spiel und sind verdient in Führung gegangen. Dann haben wir es allerdings nicht geschafft, die Chancen zum 2:0 zu nutzen. Am Ende war es dann ein gerechtes Unentschieden“, so SG-Trainer Tim Schenkelberg. Tore: 1:0 Luca Wolter (30.), 1:1 Ali Kekeres (61.).
SG Rennerod II – SG Guckheim II 2:4 (2:3). „Wir haben gut angefangen und gingen früh in Führung. Durch zwei grobe Patzer kassierten wir jedoch wieder den Ausgleich. Glücklicherweise haben wir uns noch vor der Pause gefangen. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, verpassten es jedoch, endgültig den Deckel draufzumachen“, berichtete Guckheims Trainer Meik Schwarz. Tore: 0:1, 0:2 Maximilian Schmuck (5., 18.), 1:2 Maurice Weiß (23.), 2:2 Kevin Meudt (29.), 2:3 Maximilian Schmuck (38.), 2:4 Benjamin Mario Steuper (62.).
TuS Bad Marienberg – SV Stockum-Püschen 5:1 (0:1). „Wir begannen unser Spiel sehr konzentriert mit zwei guten Chancen, die wir leider nicht nutzten. Nach einem schönen Kontertor der Gäste bestimmten wir die Partie erneut, blieben jedoch ohne Ertrag. Erst in der zweiten Halbzeit platzte der Knoten, und wir erzielten die Tore. Von meinem Team war es eine gute geschlossene Mannschaftsleistung“, war TuS-Trainer Hans-Günther Pörtner zufrieden. Tore: 0:1 Fabian Luca Pöllmann (12.), 1:1 Daniel Siebel (50.), 2:1 Ibrahim Khalel (52.), 3:1 Nico Bonfiglio (59.), 4:1, 5:1 Ibrahim Khalel (64., 83.). Max Buchmayer, Leon Böckling