Fußball-Bezirksliga: Nico Merg und Marvin Schulzki sorgen spät noch für Ausgleich in Weitersburg - Rot für Roth
Argenthal macht in Unterzahl aus 1:3 ein 3:3

Weitersburg. Die SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen hat in der Fußball-Bezirksliga Mitte noch spät einen Zwei-Tore-Rückstand beim SV Weitersburg wettgemacht: Argenthal lag bis zur 88. Minute 1:3 hinten und war nach einer Roten Karte für Torwart Leon Roth (67.) in Unterzahl, ehe Nico Merg (88.) per Elfmeter und Marvin Schulzki (90.) per Freistoß noch für den 3:3-Endstand sorgten.

Lesezeit 2 Minuten

Trotz des späten Comebacks gab es gemischte Gefühle bei SG-Spielertrainer Simon Peifer: „Es war das beste Spiel bisher in dieser Saison von uns, aber wir haben zu viele Chancen vergeben, deswegen ist es einerseits ein verlorener Punkt. Andererseits glichen wir in Unterzahl noch von 1:3 auf 3:3 aus, deswegen ist es doch irgendwie ein gewonnener Punkt. Ich kann mit dem Remis leben.“

Im ersten Durchgang jubelten die Argenthaler schon früh nach Peifers Treffer, der aber aberkannt wurde, weil der Ball angeblich vorher im Aus gewesen sein soll. Ebenfalls bei 0:0 setzte Daniel Römer einen Schuss an den Pfosten. „Wir hatten in der ersten Hälfte die deutlich besseren Chancen“, meinte Peifer.

Aber Weitersburg ging durch Oscar Mers mit einer 1:0-Führung in die Kabinen (36.). Nach zwei weiteren Argenthaler Möglichkeiten stellte Weitersburgs Stürmer Adrian Knop auf 2:0 (56.). Marvin Schulzki traf dann endlich für Argenthal, per Kopf nach einer Ecke zum 2:1 (62.).

Argenthal war zurück im Match, aber dann köpfte Knop den Ball vor dem Strafraum über Roth, der in Knop reinrasselte (67.). Der Torwart sah Rot. „Kann man geben“, meinte Peifer. Als Knop nach 77 Minuten das 3:1 markierte, war Argenthal eigentlich geschlagen.

Aber die Gäste steckten nie auf und schlugen zurück. Römer wurde im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Joker Nico Merg, der nach sieben Wochen Verletzungspause wieder dabei war (88.). Es stand nur noch 3:2 für Weitersburg, das aber nicht lange, denn zwei Minuten später bekam Argenthal einen Freistoß zugesprochen. Aus 30 Metern legte Marvin Schulzki mit seinem zweiten Tor an diesem Tag den Ball zum 3:3-Ausgleich ins Netz (90.).

Nach einem turbulenten Duell konnten die Gäste aufgrund ihrer Aufholjagd mit dem Remis leben. Mit 14 Punkten aus 11 Spielen bleibt Argenthal Tabellenzehnter, vier Punkte beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone. Am Sonntag (14.45 Uhr) ist das noch sieglose Schlusslicht Mülheim-Kärlich II in Argenthal zu Gast.

Argenthal: Roth – Thiele, M. Schulzki (90.+2 Elz), L. Schulzki, Melsheimer (63. Heyer), Wilhelm (60. Paul), Backes, Korbion (68. Kiefer), Peifer, Wilki (77. Merg), Römer.

bon

Top-News aus der Region