B-Klasse Bad Kreuznach 1: Bavaria Ebernburg und SG Nordpfalz müssen um Dreier kämpfen - Negativlauf der SG Hochstetten endet
Ackermann und Baderschneider erlösen Top-Teams

Kreis Bad Kreuznach. Die beiden dominierenden Teams der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach 1 taten sich dieses Mal schwerer als gewöhnlich, landeten nur knappe Erfolge. Allerdings trafen sie auch auf starke Konkurrenten. Dem FSV Rehborn bescherte Tabellenführer SG Nordpfalz beispielsweise die erste Heimniederlage der Saison. Zudem endete der Negativlauf der SG Hochstetten/Nußbaum.

Lesezeit 2 Minuten

SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III – FSV Reiffelbach-Roth 7:1 (3:1). „Wir haben von Beginn an das Spielgeschehen diktiert“, sagte SG-Trainer Leon Skär und fügte an: „Wir haben in Ruhe hinten aufgebaut, weil wir nicht wirklich unter Druck gesetzt wurden. Auch einige Reihen weiter vorne hatten wir viel Raum mit dem Ball. So konnten wir mehr und mehr Chancen kreieren.“ Zur Pause hieß es bereits 3:1. In der zweiten Hälfte sorgte die SGM dann für klare Verhältnisse. „Es war eine super Leistung der Mannschaft“, sagte Skär. In die Torschützenliste bei den Meisenheimern trugen sich Yannik Sutor (2), Tom Paulus (2), Leon Skär, Dominik Kercher und Niklas Laubensdörfer ein. Für den Gast traf Emil Murschel.

FC Martinstein – SG Fürfeld/ Neu-Bamberg/Wöllstein II 2:2 (1:1). „Ein schwaches und enttäuschendes Spiel auf tiefem Martinsteiner Geläuf, welches zu keinem Zeitpunkt B-Klassen-Niveau hatte“, resümierte SG-Trainer Stephan Klein und ergänzte: „Das Remis ist gerecht, weil keiner mehr verdient hatte. Ein gebrauchter Tag für uns. Mit solch einer Leistung gewinnen wir die gesamte Runde kein Spiel mehr.“ Tore: 1:0 Andrei Slabu (11.), 1:1 Niclas Lerch (35.), 1:2 Jonas Galinski (54.), 2:2 Ovidiu Bumb (60.).

TuS Waldböckelheim II – FC Schmittweiler-Callbach II 1:2 (1:0). Die späten Tore der Schmittweilerer erzielten Dominik Fonteyn (82.) und Mirco Klohr (90.). Für den TuS traf Noah Rheinländer (7.) früh. „Es war eigentlich 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor“, sagte FCS-Trainer Torben Kemmries und ergänzte: „Aber ich muss sagen, dass die Waldböckelheimer in der ersten Hälfte richtig gut verteidigt haben, und mit ihren vier Kontern hätten sie zur Pause höher führen können. In der zweiten Hälfte haben wir es geschafft, uns besser über die Außen durchzuspielen, und kamen zu etlichen Chancen. Im Endeffekt war der Sieg verdient, aber aufgrund der ersten Hälfte auch ein wenig glücklich.“

FC Bavaria Ebernburg – VfL Simmertal II 2:0 (0:0). „Es war das erwartet schwierige Spiel“, sagte FCB-Trainer Bastian Kessel und fügte an: „In der ersten Hälfte war es ein verdientes 0:0. Insgesamt war es ein Spiel mit wenigen Torchancen. Wir hatten auch keine gute Trainingswoche, was sich widergespiegelt hat. In der zweiten Hälfte haben wir dann direkt dreimal gewechselt und hatten sofort eine ganz andere Dynamik im Spiel.“ Beide Tore der Ebernburger schoss Jelle Ackermann (57., 83.).

SG Hochstetten/Nußbaum – TuS Gangloff 3:2 (1:0). „Es war ein Spiel auf einem schwierigen Untergrund“, sagte TuS-Trainer Dominik Schunck und ergänzte: „Insgesamt gab es sehr viel Kampf, und am Ende hat die glücklichere Mannschaft gewonnen.“ Tore: 1:0, 2:1 Jannik Grießhaber (35., 72.), 1:1 Samuel Neubrech (67.), 3:1 Yasin Cakir (74.), 3:2 Samuel Rahn (87.).

FSV Rehborn – SG Nordpfalz 0:1 (0:0). „Über 90 Minuten war der Sieg verdient“, befand SG-Trainer Mario Jost. Die Rehborner kamen etwas besser ins Spiel, die Gäste kämpften sich in die Partie und hatten ab der 15. Minute mehr Zugriff. „Über die komplette Spielzeit haben wir auch keine wirkliche Torchance zugelassen. Wir selbst hatten allerdings auch nicht so viel Möglichkeiten. Das Tor für uns war ein wunderschöner Schuss von Leon Baderschneider, der aus 25 Metern genau in den Winkel getroffen hat. Das hat uns die insgesamt verdienten drei Punkte gebracht“, bilanzierte Jost. Erwähnenswert war bei den Gästen noch, dass Carsten Jost ein Kurzcomeback gegeben hat und im Tor stand. „Er hat das super gut gemacht und uns einen starken Rückhalt gegeben“, lobte Mario Jost.Florian Tuschner

Top-News aus der Region